In drei emergenten Tätigkeitsfeldern wird gebaute Umwelt durch neue computergestützte Technologien verändert.

Gedanken an die Zukunft
Recent Posts / View All Posts

Bild: adobe.stock.com Noch so eine Forderung nach mehr Digitalisierung. *Stöhn* Ist die Planung von Architektur nicht schon wahnsinnig digitalisiert? Grundrisse werden ausschließlich am Computer erstellt. Listen werden in Excel geführt,…

Bild: adobe.stock.com Für Architekturbüros ist es weltweit zum Standard geworden, fotorealistische Renderings für neue Projekte und Wettbewerbe zu erstellen. Behörden, Unternehmer, Marketingabteilungen und Privatpersonen haben sich längst daran gewöhnt, diese…

Bild: adobe.stock.com Deutsche Politik kennt derzeit nur ein Thema: Flüchtlinge. Dabei wünscht sich ein Großteil der Bevölkerung Lösungen für andere Probleme. Zum Beispiel für das Problem der fehlenden Wohnungen in…
Experimental Prototypes
Die Zukunft kommt in kleinen Schritten. Prototypen bieten verhältnismäßig kostengünstige und agile Möglichkeiten neue Konzepte, Produkte und Services zu testen. Gleichzeitig lässt sich die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit in einer schnell wandelnden Gesellschaft überprüfen.
Immersive Realities
Wir werden die Realität erweitert haben. Was futuristisch klingt ist bereits (erweiterte oder virtuelle) Realität. Mit Virtual Reality, Physical Computing und neuen digitalen Technologien ist es dem Gestalter und Benutzer möglich, auf neue Weise mit gebauter Umwelt zu interagieren und Wissen zu teilen.